Pressemitteilung
Hannover, 19.12.2011
Neue Kartenblätter zur Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (BÜK 200) veröffentlicht
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat jetzt zusammen mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Länder das Blatt CC3134 „Wittenberge“ der Bodenübersichtskarte 1:200.000 herausgegeben und damit im Norden Deutschlands die letzte Lücke in diesem Kartenwerk geschlossen.
Mit dem Blatt „Wittenberge“ liegt nun für die gesamte Fläche Norddeutschlands zwischen Flensburg, Emden, Hannover und Frankfurt (Oder) die Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:200.000 vor. Damit sind erstmals standardisierte und vergleichbare bodenkundliche Flächeninformationen für den gesamten norddeutschen Raum in weit detaillierterem Maßstab als bisher vorhanden.
Zeitgleich mit dem Blatt „Wittenberge“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalens das Blatt CC4702 „Düsseldorf“ fertig gestellt. Beide Karten sind ab sofort im Geoshop des GEOZENTRUMS Hannover in gedruckter und digitaler Form (ESRI Shape, pdf, jpg, png, tiff) erhältlich.
An der Erstellung des Blattes „Wittenberge“ waren neben der BGR als koordinierende Stelle die Staatlichen Geologischen Dienste der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen beteiligt. Die aufwendige Anpassung der Bodengrenzen und inhaltlichen Informationen sowohl an den Landesgrenzen als auch an den Grenzen zu den Nachbarblättern stellt auch hier die Blattschnittfreiheit des Kartenwerkes BÜK 200 sicher. Das bedeutet, dass alle Bodeninformationen ohne Unstimmigkeiten an den Kartenblatt-Rändern oder an den Grenzen zwischen den Bundesländern - sogenannte „Blattrandverwerfungen“ - vorliegen.
Bis Mitte nächsten Jahres folgen die Kartenblätter „Köln“, „Goslar“ und „Cottbus“. Dann werden 49 von 55 Blättern der BÜK 200 vorliegen. Nach ihrer Fertigstellung wird die BÜK 200 die bundesweit einheitliche Informationsgrundlage für die Ressource Boden, ihre Nutzung und ihren Schutz sein.
Weitere Informationen:
Link zur Projektseite Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200)
Vorschaugrafik des Blattes Wittenberge (CC 3134)
Vorschaugrafik des Blattes Düsseldorf (CC 4702)
Ansprechpartner:
Dietmar Krug, Tel.: 0511 643 2411, E-Mail: Dietmar.Krug@bgr.de
Dr. Rainer Baritz, Tel.: 0511 643 2409, E-Mail: Rainer.Baritz@bgr.de
| Pressesprecher: Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2299, E-mail: info@bgr.de, Internet: http://www.bgr.bund.de |