BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Logo der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Pressemitteilung

Hannover, 13.02.2012

Leichtes Erdbeben in Niedersachsen:
BGR registriert seismisches Ereignis der Magnitude 3,0

Im Gebiet nördlich von Visselhövede zwischen Rotenburg und Soltau in Niedersachsen hat sich am frühen Morgen des 13.02.2012 um 07:04:30 Uhr Ortszeit ein leichtes Erdbeben mit der Lokalmagnitude 3,0 (ML) ereignet. Das Erdbeben wurde von Anwohnern verspürt und konnte mit den hochempfindlichen seismischen Stationen, die die BGR  zusammen mit geophysikalischen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen in ganz Deutschland betreibt, registriert werden. Die nächstgelegene Station der BGR befindet sich in einer Entfernung von etwa 12 km zum Epizentrum des Erdbebens.

Das Epizentrum  (Ort des Erdbebens) liegt im Gebiet des Erdgasfeldes Söhlingen. Ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung ist nicht auszuschließen. Am 20. Oktober 2004 (08:59 Uhr Ortszeit) ereignete sich im selben Gebiet bereits ein Erdbeben mit mehreren Nachbeben. Das Hauptbeben war mit einer Lokalmagnitude von 4.5 (ML) deutlich stärker.

Anwohner können ihre Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Erdbeben melden. Diese Angaben werden für eine zusätzliche Bestimmung des Epizentrums und zur Abschätzung der Auswirkungen des Erdbebens benutzt.

Ein entsprechender Fragebogen steht auf der Internet-Seite der Erdbebenstation Bensberg (Universität Köln) zur Verfügung:

http://www.seismo.uni-koeln.de/makro/mailformular.htm

 

Die BGR überwacht als nationaler seismologischer Dienst die Erdbebentätigkeit in Deutschland und der Welt und betreibt zusammen mit geophysikalischen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen ein Netz von hochempfindlichen Erdbebenstationen.

 

Vorläufige Daten des Erdbebens

DATUM: 13.2.2012
HERDZEIT:  07:04:30.6 Ortszeit
EPIZENTRUM BREITE:53,020º Nord
LÄNGE:9,526º Ost
MAGNITUDE: ML = 3,0
REGION:Visselhövede, Niedersachsen


Weitere Informationen:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Erdbeben-Gefaehrdungsanalysen/Seismologie/Seismologie/seismologie_node.html

Ansprechpartner:
Nicolai Gestermann, Tel.: 0511 643 3156, E-Mail: gestermann@sdac.hannover.bgr.de


Logos der drei Institutionen im GEOZENTRUM HANNOVER


Pressesprecher: Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2299,
E-mail: info@bgr.de, Internet: http://www.bgr.bund.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲