Pressemitteilung
Hannover, 20.03.2012
Laotischer Energie- und Bergbauminister besucht Geozentrum:
BGR unterstützt Laos im Rohstoffsektor
Eine Delegation aus dem südostasiatischen Staat Laos besucht am 21. März 2012 die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover. Der laotische Minister für Energie und Bergbau, Soulivong Daravong, wird sich über die Aktivitäten der BGR informieren und Gespräche über das Vorhaben „Bergbauberatung Laos“ führen.
Die BGR hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im November 2011 mit dem Projekt „Bergbauberatung Laos“ begonnen. Es werden von 2011 bis 2014 die staatlichen Institutionen des laotischen Bergbausektors reformiert. Dabei berät die BGR das für die Bergaufsicht zuständige laotische Department of Mines (DOM) im Ministry of Energy and Mines (MEM) und die Departments of Energy and Mines in fünf ausgewählten Provinzen. Mit Unterstützung der BGR wird ein Inspektionswesen aufgebaut und das Berggesetz überarbeitet. Ziel des Vorhabens ist es, zu einer umweltverträglichen, sozial ausgewogenen und geregelten Rohstoffgewinnung beizutragen. Dadurch sollen auch höhere Steuereinnahmen erzielt werden.
„Ein geregelter Bergbau mit qualifizierter Wahrnehmung der staatlichen Steuerungsaufgaben ist zentrale Voraussetzung dafür, den mineralischen Rohstoffsektor als Entwicklungsmotor des Landes erfolgreich zu nutzen. Davon profitiert die gesamte Bevölkerung", sagt Dr. Terzen Atmaca, BGR-Projektleiter des Vorhabens.
Die BGR arbeitet im Rahmen des Vorhabens auch eng mit dem von der Weltbank finanzierten Vorhaben „Technical Assistances for Capacity Building in the Hydropower and Mining Sector“ und dem „Lao-Finnish Environmental Management Support Programme“ (EMSP) der Finnischen Internationalen Zusammenarbeit zusammen.
Laos ist reich an natürlichen Ressourcen. Zu den wichtigsten Rohstoffressourcen zählen Kupfer, Gold, Zink, Bauxit, Kalisalze, Eisen, Zink, Kohle, Silber, Kalkstein und Gips. Ende 2010 wurden in Laos 170 Explorations- und Bergbauvorhaben vorangetrieben - mittlerweile sind es 205.
Nach dem Besuch in Hannover reist Soulivong Daravong weiter nach Berlin, um sich am 22. März mit Deutschlands Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, zu treffen. Dort wird der laotische Minister für Energie und Bergbau einen Vortrag über den Bergbau und die Investitionsmöglichkeiten der deutschen Industrie in Laos halten und sich mit Experten austauschen.
Weitere Informationen internationalen Projekten der BGR:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Zusammenarbeit/zusammenarb_node.html
Ansprechpartner:
Dr. Wolfgang Schröder, Tel.: 0511 643 2316, E-Mail: w.schroeder@bgr.de
| Pressesprecher: Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2299, E-mail: info@bgr.de, Internet: http://www.bgr.bund.de |