BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Pressemitteilung

Hannover, 12.08.2012

Iran: BGR registriert Erdbeben der Stärke 6,3

Am 11. August 2012 ereigneten sich kurz hintereinander zwei schwere Erdbeben im Nordwestiran. Das erste Beben ereignete sich um 14:23 Uhr mitteleuropäische Sommerzeit und hatte eine Magnitude von 6,3. Das zweite Erdbeben mit einer Magnitude von 6,1 folgte nur 11 Minuten später. Nach ersten Meldungen kamen mindestens 227 Menschen ums Leben. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Zahl der Opfer noch weiter erhöhen wird. Das Erdbeben konnte von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) an Erdbebenstationen in Deutschland detektiert und lokalisiert werden.

Das Epizentrum liegt ca. 60 km nordöstlich der Millionenstadt Täbris im Nordwesten des Iran. „Bisher konnten von der BGR schon zahlreiche Nachbeben registriert werden. Über die nächsten Monate ist mit weiteren Nachbeben zu rechnen“, sagt der BGR-Seismologe Dr. Ulrich Wegler. Die nahe gelegene Nord-Täbris-Verwerfungszone verursachte schon in der Vergangenheit starke Erdbeben. In den Jahren 1721 und 1780 fanden dort zwei verheerende Erdbeben statt, die Magnituden von 7,3 und 7,4 erreichten.

Der Iran liegt an einer aktiven Plattengrenze, an der die eurasische und die arabische Kontinentalplatte aufeinander treffen und wird deshalb immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht. 2003 hatte zuletzt ein heftiges Beben die iranische Stadt Bam im Südosten des Landes erschüttert. Damals kamen rund 26 000 Menschen ums Leben.

Die BGR überwacht als nationaler seismologischer Dienst die Erdbebentätigkeit in Deutschland und der Welt und betreibt zusammen mit geophysikalischen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen ein Netz von hochempfindlichen Erdbebenstationen.

Erdbebenüberwachung der BGR:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Erdbeben-Gefaehrdungsanalysen/Seismologie/Seismologie/seismologie_node.html

Ansprechpartner:
Dr. Ulrich Wegler / Dr. Thomas Plenefisch, Tel.: 0170 235 7564,
E-Mail: Thomas.Plenefisch@bgr.de


Logos der drei Institutionen im GEOZENTRUM HANNOVER


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0511 643 3086
E-Mail: info@bgr.de, Internet: http://www.geozentrum-hannover.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲