BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Logo der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Pressemitteilung

Hannover, 17.08.2012

Bundesweite Bodenübersichtskarte:
Jetzt auch für den gesamten Harz und Köln verfügbar

In der gemeinsam von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und den Geologischen Diensten der Länder erarbeiteten Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK 200) sind im Norden und Westen Deutschlands jetzt die beiden letzten noch fehlenden Kartenblätter CC4726 Goslar und CC5502 Köln erschienen. Damit sind nicht nur 48 der insgesamt 55 Kartenblätter und damit nahezu 90% des Kartenwerks veröffentlicht, es existiert nun auch für das charakteristische Gebiet des Harzes eine aktualisierte Bodenübersicht. Mit ihr stehen jetzt für weite Teile von Deutschland standardisierte und damit vergleichbare Informationen zur Verbreitung der Böden und ihrer Eigenschaften zur Verfügung.

Die Daten der BÜK 200 werden bei der Durchführung der Arbeiten zur nachhaltigen Nutzung unserer Böden benötigt. Ihre Vorteile liegen in einer hohen räumlichen und inhaltlichen Auflösung, gekoppelt mit der blattschnittfreien bundesweiten Bearbeitung aller Kartenblätter. Das bedeutet, dass im Kartenmaterial an administrativen Grenzen (Bundesländer) wie auch topographischen Blattschnittgrenzen keine Unterbrechungen oder Verschiebungen der Bodengrenzen auftreten. Die detaillierte Kartenlegende erfasst das natürliche Verbreitungsmuster der Böden und die Bodeneigenschaften bis zu einer Tiefe von zwei Metern, jeweils in enger Verbindung zu den Gesteinen ihrer Entstehung.

Alle Kartenblätter der BÜK 200 sind im Geoshop des GEOZENTRUMS Hannover in gedruckter und digitaler Form, sowie kostenfrei auch als Web Map Service (WMS) über das Internet erhältlich. Die Präsentation dieser WMS-Dienste im Internet erfolgt über einen Kartenviewer, der stets aktualisiert den Bearbeitungsstand des Kartenwerks dokumentiert und darüber hinaus einfache Datenabfragen erlaubt.


Weitere Informationen:

Themenseite & Kartenviewer Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200):

http://www.bgr.bund.de/buek200

Beispielkarte gedruckt (Blatt Goslar (CC 4726):

http://www.bgr.de//app/FISBoBGR_Produktauswahl/IMap/images/buek200_4726_v10.jpg

Ad-hoc-Arbeitsgemeinschaft Boden der Staatlichen Geologischen Dienste Deutschlands:

http://www.infogeo.de/ueberuns/boden?lang=1

Ansprechpartner:
Dietmar Krug, Tel.: 0511 643 2411, E-Mail: Dietmar.Krug@bgr.de


Logos der drei Institutionen im GEOZENTRUM HANNOVER


Pressesprecher: Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2299,
E-mail: info@bgr.de, Internet: http://www.bgr.bund.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲