BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Pressemitteilung

Hannover, 07.09.2012

China: BGR registriert Erdbeben der Stärke 5,6

Am 07. September 2012 um 05:19 Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) und um 06:16 MESZ ereigneten sich zwei schwere Erdbeben in China. Beide Beben hatten eine Magnitude von 5,6 und konnten von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) an Erdbebenstationen in Deutschland detektiert und lokalisiert werden. Nach ersten Berichten sind bei den Erdbeben mindestens 43 Menschen ums Leben gekommen und zehntausende Häuser zerstört wurden.

Das Epizentrum liegt in der Provinz Yunnan in Süd-West-China nahe der Stadt Zhaotong (Karte). In dieser Region traten in der Vergangenheit immer wieder Erdbeben auf, die schwere Schäden zur Folge hatten.

Die Erdbeben in Südost-Asien werden durch die nordwärts gerichtete Bewegung der Indischen Platte gegen die Eurasische Platte hervorgerufen. Die Bewegung der Platten beträgt etwa 50 Millimeter pro Jahr. Diese Bewegung ist unter anderem die Ursache für die Herausbildung des Himalaya-Gebirges. Spannungen werden dabei auch durch die Verschiebung der Erdkruste in östlicher Richtung aufgebaut.

Die BGR überwacht als nationaler seismologischer Dienst die Erdbebentätigkeit in Deutschland und der Welt und betreibt zusammen mit geophysikalischen Forschungs- und Hochschuleinrichtungen ein Netz von hochempfindlichen Erdbebenstationen.


Erdbebenüberwachung der BGR:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Erdbeben-Gefaehrdungsanalysen/Seismologie/Seismologie/seismologie_node.html

Ansprechpartner:
Dr. Ulrich Wegler, Tel.: 0170 235 7564,
E-Mail: Seisinfo@bgr.de


Logos der drei Institutionen im GEOZENTRUM HANNOVER


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0511 643 3086
E-Mail: info@bgr.de, Internet: http://www.geozentrum-hannover.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲