BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Logo der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Pressemitteilung

Hannover, 08.11.2012

Guatemala: BGR registriert Erdbeben der Stärke 7,5

Am 7. November 2012 um 16:36 UTC (17:36 MEZ) ereignete sich vor der Küste Guatemalas ein Erdbeben der Magnitude 7,5. Nach ersten Meldungen stürzten dabei zahlreiche Häuser ein und es kamen mindestens 50 Menschen ums Leben. Besonders betroffen ist die Stadt Champerico an der Küste Guatemalas.

Das Erdbeben konnte von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) an Erdbebenstationen in Deutschland detektiert und lokalisiert werden. Das Epizentrum liegt bei der Stadt Champerico, knapp 100 km südlich der mexikanischen Grenze. „Die Schäden sind vor allem auf die relativ geringe Herdtiefe von weniger als 30 km zurückzuführen“, sagt BGR-Wissenschaftler Dr. Klaus Stammler. Die Erdbebensignale trafen circa 13 Minuten nach dem Auftreten des Erdbebens an den Erdbebenstationen in Deutschland ein.

Entlang der Südküste Mexikos und Guatemalas schiebt sich die Cocosplatte mit einer Geschwindigkeit von ca. 7 cm pro Jahr unter die nordamerikanische Platte. Hier ereignen sich regelmäßig Erdbeben, wovon etwa 2-3 Ereignisse pro Jahr die Magnitude 6 übersteigen. Das Erdbeben vom 7. November war das folgenreichste in Guatemala seit 1976. Damals betrug die Stärke ebenfalls 7,5 und es kamen mehr als 20 000 Menschen ums Leben.

Weitere Informationen:
http://www.seismologie.bgr.de/sdac/erdbeben/big_quakes/guatemala_121107_deu.html

Ansprechpartner:
Dr. Klaus Stammler, Tel.: 0511 643 2045, E-Mail: Klaus.Stammler@bgr.de


Logos der drei Institutionen im GEOZENTRUM HANNOVER


Pressesprecher: Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2679, Mobil: 0170 8569662
E-Mail: Andreas.Beuge@bgr.de, Internet: http://www.bgr.bund.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲