BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Logo der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Pressemitteilung

Hannover, 06.02.2013

Salomonen:
BGR registriert Erdbeben der Stärke 7,9

Am 6. Februar 2013 ereignete sich um 1:12 UTC (2:12 MEZ) westlich der Santa-Cruz-Inseln im Pazifischen Ozean ein Erdbeben der Magnitude 7,9. Es konnte von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) an Erdbebenstationen in Deutschland detektiert werden.

Das Erdbeben löste eine knapp einen Meter hohe Tsunami-Welle aus. Nach ersten Berichten kamen auf der zu den Salomonen zählenden Inselgruppe mindestens vier Menschen ums Leben. Die Warnung vor einem pazifikweiten Tsunami wurde mittlerweile aufgehoben.

Das Erdbeben ereignete sich am nördlichen Ende des Vanuatu-Tiefseegrabens, der zu den weltweit aktivsten Plattengrenzen gehört. In dieser Subduktionszone schiebt sich die Australische Platte mit einer Geschwindigkeit von etwa 8 cm/Jahr unter die Pazifische Platte.

In den vergangenen Tagen traten in der Region bereits mehrere Vorbeben auf. Die BGR registrierte bereits zahlreiche Nachbeben. Über die nächsten Monate ist mit weiteren Ereignissen zu rechnen.

Bereits 2. April 2007 trat ein Tsunami auf den Salomonen auf. Dieser wurde damals durch ein weiter westlich gelegenes Erdebeben der Magnitude 8,1 ausgelöst.


Weitere Informationen:
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Erdbeben-Gefaehrdungsanalysen/erdbeben-gefaehrdungsanalysen_node.html

Fachliche Ansprechpartner:
Dr. Ulrich Wegler, Tel.: 0511 643 3867, E-Mail: Ulrich.Wegler@bgr.de


Logos der drei Institutionen im GEOZENTRUM HANNOVER


Pressesprecher: Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2679, Mobil: 0170 8569662
E-Mail: Andreas.Beuge@bgr.de, Internet: http://www.bgr.bund.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲