BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

26.06.2014

BGR-Wissenschaftler kehren von Manganknollen-Expedition zurück:
Eine Million Tonnen Wertmetalle im Pazifik entdeckt

Video- und Fotoschlitten zur Bildkartierung des Meeresbodens in 4–5 km Wassertiefe (Bild anzeigen)

Entnahme des Strömungsmessgerätes zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und -richtung des Bodenwassers in 4 km Wassertiefe nach 1 Jahr Verankerungsdauer (Bild anzeigen)

Vorbereitung des Kastengreifers zur Beprobung des Meeresbodens in 4–5 km Wassertiefe (Bild anzeigen)

Vorbereitung des Video- und Fotoschlittens zur Bildkartierung des Meeresbodens in 4–5 km Wassertiefe (Bild anzeigen)

Aussetzen eines Strömungsmessers zur Verankerung auf dem Meeresboden über 1 Jahr in 4 km Wassertiefe (Bild anzeigen)

Boje mit Auftriebskörper und Strömungsmesser zur Verankerung auf dem Meeresboden über 1 Jahr in 4 km Wassertiefe. Rechts: interessierter Tölpel (Bild anzeigen)

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲