Preisträger: Accurec Recycling GmbH aus Mülheim an der Ruhr
Quelle: BGR
Accurec Recycling GmbH
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Dr. Bernhard Heitzer (links) zeichnet gemeinsam mit dem BGR-Präsidenten Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel (rechts) die Accurec Recycling GmbH aus Mülheim an der Ruhr mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012 aus.
Preisträger: Nano-X GmbH aus Saarbrücken
Quelle: BGR
NANO-X GmbH, Saarbrücken
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Dr. Bernhard Heitzer (links) prämiert das Unternehmen Nano-X GmbH aus Saarbrücken für sein Projekt zum CleanCoat-Katalysator ohne Edelmetalle mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012.
Preisträger: RecoPhos Consult GmbH aus Gardelegen/OT Jävenitz
Quelle: BGR
RecoPhos Consult GmbH, Gardelegen
Für ein Verfahren zur thermischen Verwertung von Klärschlämmen erhält die RecoPhos Consult GmbH aus Gardelegen/OT Jävenitz von Staatssekretär Dr. Bernhard Heitzer (2.v.r.) und BGR-Präsidenten Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel (rechts) die Auszeichnung im Wettbewerb Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2012.
Preisträger: Technisches F&E-Zentrum für Oberflächenveredelung und Hochleistungswerkzeugbau aus Schömberg-Langenbrand
Quelle: BGR
Technisches F&E-Zentrum für Oberflächenveredelung und Hochleistungs-zerspanungswerkzeugbau, Schömberg-Langenbrand
Für ein Projekt zur Entwicklung von Nanohartstoffschichten für Maschinenteile und Werkzeuge erhält das Technische F&E-Zentrum für Oberflächenveredelung und Hochleistungswerkzeugbau aus Schömberg-Langenbrand den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012.
|