25.04.2024 |
Verbundvorhaben unter Leitung der BGR: Forschungsprojekt gewinnt erstmals Lithium aus Tiefenwässern in Norddeutschland |
18.04.2024 |
Neue Web-Anwendung GRUVO – bundesweite Grundwasserstände und Vorhersagen |
13.03.2024 |
Erweiterung des Bodenfeuchteviewers:
Bodenfeuchte unter Wald und Berücksichtigung der nutzungsdifferenzierten Bodenprofile |
01.03.2024 |
Aktuelle BGR-Energiestudie:
Weltweiter Energieverbrauch trotz geopolitischer Krisen auf neuem Rekordniveau |
12.01.2024 |
Wassermanagement / Strukturwandel:
Bund und Länder bringen Grundwassermodell Lausitz auf den Weg |
20.12.2023 |
BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland:
Hohe Rohstoffpreise belasten die stark von Importen abhängige heimische Wirtschaft |
21.11.2023 |
DERA-Studie warnt bei Silizium vor hoher Marktkonzentration in China: Weltweite Produktionskapazitäten übersteigen die Nachfrage nach Silizium deutlich |
14.09.2023 |
Forschungsprojekt DESMEX-REAL:
Neue hubschraubergestützte Untersuchungen im West-Harz |
07.09.2023 |
Seismische Messungen in Schäftlarn im Landkreis München:
Forschungsprojekt untersucht Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum |
01.09.2023 |
GeoBerlin 2023:
Geowissenschaftliche Tagung im Zeichen zweier großer Jubiläen |
07.07.2023 |
Chinesische Exportkontrollen für Gallium und Germanium könnten sich auf die globale Halbleiterindustrie auswirken |
05.06.2023 |
Hubschrauber-Messflüge im Raum Senftenberg:
BGR führt weitere Untersuchungen zu Bergbaufolgen in der Lausitz durch |
24.03.2023 |
Vereinbarung der nationalen geologischen Dienste von Deutschland und Frankreich:
BGR und BRGM wollen in Zukunft stärker kooperieren |
24.03.2023 |
BGR and BRGM sign an agreement to cooperate more closely |
21.03.2023 |
Konferenz der Vereinten Nationen am Weltwassertag:
BGR arbeitet mit Partnerinstitutionen in Afrika am gemeinsamen Ziel einer sicheren Wasserversorgung |
16.02.2023 |
Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der BGR |
03.02.2023 |
Technischer Hinweis - Presseeinladung - Bundeskanzler besucht BGR |
28.12.2022 |
EU-Konfliktmineraleverordnung
Deutsche Kontrollstelle berichtet über mangelnde Erfüllung von Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten |
21.12.2022 |
BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland:
Starke Nachfrage und steigende Preise treiben Ausgaben für Rohstoffeinfuhren in die Höhe |
20.12.2022 |
Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum der BGR in Cottbus:
Nachhaltige Lösungen für Bergbaufolgen |
01.12.2022 |
BGR legt umfangreiche Studie zu Sand und Kies in Deutschland vor:
Flächendruck und hohe Energiepreise – die Lage auf dem Baurohstoffmarkt verschärft sich |
20.10.2022 |
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022 verliehen |
04.10.2022 |
Messflüge in Baden-Württemberg:
BGR setzt Hubschrauber zur Erfassung von Bodeneigenschaften ein |
31.08.2022 |
Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit am 05. September in Lautenthal:
Projekt DESMEX-REAL startet mit erster Flugkampagne im West-Harz |
06.07.2022 |
BGR und GERRI veröffentlichen Positionspapier zur Rohstoffkonferenz:
„Wir müssen die Rohstoffversorgung wieder stärker in die eigenen Hände nehmen!“ |
24.06.2022 |
DERA stellt Ergebnisse der Rohstoffrisikobewertung Lithium vor:
Hohe Angebotskonzentration bei Lithium – Schlüsselrohstoff und limitierender Faktor für die Verkehrswende und Speicherung regenerativer Energien. |
17.06.2022 |
BGR-Fachkolloquium zum Thema „Infraschall und Windenergie“ |
19.05.2022 |
Neue BGR-Kurzstudie:
Lieferrisiken erfordern stärkere Diversifizierung beim Einkauf von Nickelmetall |
13.05.2022 |
Neue Erkenntnisse durch internationale Studie mit BGR-Beteiligung:
Druckwelle des Vulkanausbruchs von Tonga umrundete die Erde mehrmals |
11.05.2022 |
Neue Studie: Wie deutsche Unternehmen ihre Rohstoffversorgung besser absichern können |
09.05.2022 |
13. Norddeutsche Geothermietagung als Online-Konferenz:
Erdwärme aus tiefen geologischen Schichten – ein Beitrag für eine umweltschonende und sichere Energieversorgung |
22.04.2022 |
Messflüge bei Gnarrenburg:
BGR setzt Hubschrauber zur Erkundung von Mooren in Niedersachsen ein |
21.03.2022 |
BGR startet Informationskampagne:
Ernährungssicherheit, Gesundheit oder Klimaanpassung – Keine Zukunft ohne Grundwasser! |
09.03.2022 |
KIT und BGR entwickeln auf Basis künstlicher Intelligenz Zukunftsszenario:
Infolge des Klimawandels drohen in Deutschland sinkende Grundwasserspiegel |
17.02.2022 |
BGR kooperiert bei Expedition mit italienischem Forschungsprogramm:
Geologische Spurensuche in der Antarktis |
11.02.2022 |
Neue BGR-Energiestudie:
Weltweit steigende Energienachfrage trotz Corona-Krise |
25.01.2022 |
Wasserreservoir Wald:
Auswirkungen unterschiedlicher Baumarten auf die Grundwasserneubildung |
18.01.2022 |
BGR am GeoERA-Verbundprojekt maßgeblich beteiligt:
Grenzübergreifende Informationen für eine nachhaltige Nutzung der Geo-Ressourcen in Europa |
21.12.2021 |
BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland:
Sand und Kies erstmals auch wertmäßig bedeutendste heimische Rohstoffe |
13.12.2021 |
Gemeinsame Online-Fachtagung zu subglazialen Rinnen von BGR und BGE:
Welchen Einfluss haben künftige Eiszeiten auf die Sicherheit eines Endlagers? |
26.11.2021 |
DERA stellt Ergebnisse einer Rohstoffrisikobewertung vor:
Hohe Marktkonzentration – Graphit, ein Schlüsselrohstoff für die Verkehrswende |
12.11.2021 |
Raum Hildesheim:
Aerogeophysikalische Messflüge mit dem BGR-Hubschrauber nahe Sarstedt |
29.10.2021 |
Rohstoff-Engpass: Chinas Magnesium-Metallexport eingebrochen - Versorgung auf dem Weltmarkt bleibt angespannt |
26.10.2021 |
BGR koordiniert Projekt:
Forschungsverbund untersucht Lithium-Potenziale in Deutschland |
10.09.2021 |
Messflüge östlich von Vechta:
BGR setzt Hubschrauber zur Erfassung von Bodeneigenschaften in Niedersachsen ein |
08.09.2021 |
Boden des Jahres 2021:
BGR macht Lössboden virtuell erlebbar |
01.09.2021 |
Messflüge südöstlich von Bad Gandersheim:
BGR setzt Hubschrauber zur Erfassung von Bodeneigenschaften in Südniedersachsen ein |
19.08.2021 |
Hubschraubergestützte Untersuchungen im West-Harz:
BGR und Forschungspartner setzen neue Messsonde zur geologischen Erkundung ein |
28.07.2021 |
DERA-Rohstoffliste 2021:
Erhöhte Lieferrisiken weiterhin bei fast der Hälfte aller Rohstoffprodukte |
13.07.2021 |
BGR entdeckt im Bergeteich am Rammelsberg neue Bakterienart:
„Sulfobacillus harzensis“ gewinnt per Biolaugung Kobalt |
08.07.2021 |
Hubschrauber-Messflüge im Raum Finsterwalde:
BGR setzt Untersuchungen zu Bergbaufolgen in der Lausitz fort |
01.07.2021 |
BGR unterstützt Forschung zur Nutzung von Sekundärrohstoffen:
Baureste, Schlacken und Aschen effizient im Kreislauf führen |
01.07.2021 |
Neue Studie: Steigende Rohstoffnachfrage durch Zukunftstechnologien:
Deutsche Industrie sollte Rohstoff-Lieferketten nach Schwachstellen durchleuchten |
18.06.2021 |
Forschungsnetzwerk GERRI stellt Positionspapier zur Kreislaufwirtschaft vor:
Handlungsempfehlungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und kreislauforientierte Rohstoffwirtschaft |
17.06.2021 |
DERA steuert neue Dialogplattform:
Recycling muss größeren Beitrag zur Rohstoffversorgung der Industrie leisten |
15.06.2021 |
DERA stellt Ergebnisse einer Rohstoffrisikobewertung vor Marktkonzentration bei Nickel steigt:
Metall ist Schlüsselrohstoff für die Energie- und Verkehrswende |
10.06.2021 |
Schiffsexpedition unter Leitung der BGR erfolgreich abgeschlossen:
Neue geophysikalische Daten über die Deutsche Nordsee in 3D |
07.06.2021 |
BGR und GIZ veröffentlichen neue Broschüre:
Die Mobilitätswende aus entwicklungspolitischer Sicht |
12.05.2021 |
Erster Test eines Manganknollenkollektors in rund vier Kilometern Wassertiefe:
Forschungskonsortium schließt Monitoring zu Umweltauswirkungen im Pazifik erfolgreich ab |
06.05.2021 |
Messflüge im Raum Finsterwalde:
BGR setzt Hubschrauber zur Untersuchung von Bergbaufolgen in der Lausitz ein |
05.05.2021 |
IHO erhält hoch aufgelöste Daten der Meeresbodentopographie:
BGR leistet Beitrag zur Kartierung des Meeresbodens |
29.04.2021 |
Projekt zur Bewertung der Grundwasserqualität in Deutschland:
Welche Auswirkungen haben Pflanzenschutzmittel?
BGR setzt bei Analyse auf Künstliche Intelligenz |
27.04.2021 |
Erklärung zum Infraschall von Windenergieanlagen: |
09.04.2021 |
Geophysikalische Flugkampagne im West-Harz:
BGR und Projektpartner testen neue Messsonden zur Erkundung des tiefen Untergrundes |
07.04.2021 |
Expedition in den Pazifik:
BGR und Forschungsprojekt MiningImpact untersuchen Umweltauswirkungen eines Manganknollen-Kollektors |
31.03.2021 |
BGR-Analyse:
China baut Kapazitäten bei Kohle und erneuerbaren Energien massiv aus |
28.01.2021 |
Gemeinsames Projekt zur Geologie des Norddeutschen Beckens:
3D-Modell ermöglicht virtuellen Blick in den Untergrund |
08.01.2021 |
BGR-Veröffentlichung:
Das Geo-Phänomen der Versickerung des Donauwassers |
18.12.2020 |
Neuer BGR-Energiebericht zeigt bemerkenswerte Entwicklung in Deutschland:
Förderung und Verbrauch von Kohle stark rückläufig |
17.12.2020 |
Neue DERA-Studie zur Lage auf den Weltmärkten für metallische Rohstoffe:
Gewichte verschieben sich deutlich in Richtung China – EU und USA fallen zurück |
15.12.2020 |
BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland:
Heimische Förderung mineralischer Rohstoffe sank 2019 auf 597 Millionen Tonnen |
04.12.2020 |
BGR und „Kuratorium Boden des Jahres“ richteten Festveranstaltung aus:
Lössboden ist „Boden des Jahres 2021“ |
01.12.2020 |
„Boden des Jahres 2021“
Festveranstaltung als Livestream im BGR-GeoChannel |
30.11.2020 |
Konfliktminerale – Gesetz zu Sorgfaltspflichten in der Lieferkette gilt ab 2021
DEKSOR überprüft deutsche EU-Importeure |
27.10.2020 |
Neue DERA-Studie:
China weitet Vormachtstellung im Kupfermarkt aus |
27.10.2020 |
Neue DERA-Studie:
China weitet Vormachtstellung im Kupfermarkt aus |
13.10.2020 |
BGR und KIT setzen auf neue Technologien:
Klimawandel – Künstliche Intelligenz hilft bei Vorhersagen von Grundwasserständen in der Zukunft |
09.10.2020 |
Raum Hildesheim und Westharz:
Weitere Pilotenschulung und aerogeophysikalische Tests mit dem BGR-Hubschrauber |
05.10.2020 |
BodenBewegungdienst Deutschland:
Aktualisierte Version jetzt online! |
01.10.2020 |
Ressortforschungseinrichtungen des BMWi lassen ihre NS-Vergangenheit untersuchen |
30.09.2020 |
Raum Hildesheim und Bad Gandersheim:
Pilotenschulung und aerogeophysikalische Tests mit dem BGR-Hubschrauber |
17.09.2020 |
Forschungsflüge im West-Harz:
BGR testet mit Forschungspartnern neue Messsonde zur geologischen Erkundung |
01.09.2020 |
Blick aus der Luft bis in 1000 Meter Tiefe:
BGR testet mit Forschungspartnern neue Messsonde im Graphit-Revier Kropfmühl/Wildenranna |
26.08.2020 |
Lauchheim:
Forschungsbohrung der BGR zur Geologie im Albvorland |
13.08.2020 |
BGR untersucht Ausmaße der Bodentrockenheit:
Anhaltende Dürre – Böden können stellenweise nicht mehr genug Wasser aufnehmen |
11.08.2020 |
Entwicklung auf den Rohstoffmärkten:
DERA veröffentlicht neuen Wachstumsraten-Monitor |
06.08.2020 |
Stärke der Explosion in Beirut entsprach 1.100 Tonnen TNT |
06.08.2020 |
Forschungsflüge im West-Harz:
BGR testet neue Messsonde zur geologischen Erkundung |
21.07.2020 |
BGR-Serie „Rohstoffe – Informationen zur Nachhaltigkeit“:
Wie nachhaltig werden Aluminium, Kobalt oder Kupfer gewonnen? |
07.07.2020 |
Studie zum Kleinbergbau in der DR Kongo in der Corona-Krise:
Neue Risiken für nachhaltige Rohstofflieferketten durch fehlende Kontrollen und soziale Konflikte |
18.06.2020 |
BGR-Kurzstudie
Wasserstoffpotenziale im geologischen Untergrund |
16.06.2020 |
Von der BGR entwickeltes Zertifizierungssystem für nachhaltige Lieferketten erweitert:
Sorgfaltspflichten gelten im Kleinbergbau der DR Kongo jetzt auch für Kobalt – einem Schlüsselrohstoff für die E-Mobilität |
29.04.2020 |
Neue BGR-Energiestudie:
Sinkende Nachfrage in der Corona-Krise – aber im langfristigen Trend verbraucht die Welt immer mehr Energie |
20.04.2020 |
Neue Baurohstoffstudie der BGR:
Kies – Versorgungsengpässe nehmen zu |
06.04.2020 |
Neue DERA-Studie:
Lieferant und zugleich Konkurrent – Chinas ambivalente Rolle für den globalen Rohstoffmarkt |
20.02.2020 |
Internationale Konferenz zu „Big Data“ und „machine learning“:
Fachleute diskutieren die Zukunft der Geowissenschaften |
17.02.2020 |
Neue DERA-Studie:
China dominiert weiter Weltmarkt für Magnesiummetall – unter Konsolidierung der eigenen Produktion |
13.02.2020 |
BGR koordiniert das Deutsche Forschungsnetzwerk Rohstoffe:
Das Know-how von „GERRI“ unterstützt den Übergang in eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft |
04.02.2020 |
Corona Virus wirkt sich auf internationale Rohstoffmärkte aus |
23.01.2020 |
Neuer BGR-Ländervergleich zu mineralischen Rohstoffen:
China weiterhin bedeutendster Produzent |
17.01.2020 |
Internationales Forscherteam unter maßgeblicher Beteiligung der BGR fand heraus:
Ursache für Massenaussterben am Ende der Kreidezeit war tatsächlich ein Asteroideneinschlag |
17.12.2019 |
Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland:
Heimische Förderung betrug 2018 rund 608 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe |
04.12.2019 |
Stoppt die Bodenerosion, sichert unsere Zukunft:
Neue Aspekte zum Schutz der endlichen Ressource Boden in Afrika |
25.11.2019 |
BodenBewegungdienst Deutschland geht online:
Hebungen und Senkungen an der Erdoberfläche - beobachtet aus dem All |
15.10.2019 |
Metzingen:
Forschungsbohrung der BGR zur Geologie im Albvorland |
14.10.2019 |
Modernisierung der BGR-Station im Bayerischen Wald abgeschlossen:
Diplomaten aus 23 Ländern besuchen deutsche Messanlage zur Überwachung des Kernwaffenteststoppvertrages |
10.10.2019 |
Verantwortungsvolle Rohstofflieferketten: BGR-Studie beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Kleinbergbau auf Kobalt in der DR Kongo |
18.09.2019 |
Aktuelle BGR-Daten: Angebot von Helium ist weltweit stark zurückgegangen |
17.09.2019 |
Weltweite Erdölversorgung trotz Explosionen in saudischen Raffinerien noch entspannt |
06.09.2019 |
Geothermieforschungsbohrung: Projekt GIGS wird nicht weiter verfolgt |
02.09.2019 |
BMBF-gefördertes Verbundforschungsprojekt zur Ressourceneffizienz: Neues Kataster für Hochtechnologierohstoffe |
23.08.2019 |
Weltwasserwoche Stockholm 2019: BGR unterstützt nachhaltiges Grundwassermanagement |
19.08.2019 |
„Tag der offenen Tür“ in der GERES-Messstation auf dem Sulzberg in Haidmühle: Geowissenschaften hautnah erleben! |
07.08.2019 |
DERA-Rohstoffliste 2019:
Chinas dominierende Rolle – erhöhte Lieferrisiken bei knapp der Hälfte aller Rohstoffprodukte |
06.08.2019 |
BGR untersucht Sand aus der Sahara und von der Arabischen Halbinsel:
Zu fein – Wüstensand kein hochwertiger Baurohstoff |
16.07.2019 |
„GIGS – Geothermie im Granit Sachsens“:
Rahmen für Forschungsbohrung abgesteckt |
08.07.2019 |
Verantwortungsvolle Rohstofflieferketten:
BGR unterstützt Rekultivierung im indonesischen Zinnbergbau |
17.06.2019 |
10th Water Research Horizon Conference in der BGR:
Wasser- und Ernährungssicherheit – neue Ansätze für eine interdisziplinäre Forschung |
04.06.2019 |
Interaktive Karte zu Hannovers Untergrund:
Mit der Stadtbahn durch 170 Millionen Jahre Erdgeschichte |
15.05.2019 |
BGR entwickelt mit Partnern Drohnen-gestützte Erkundungsmethode
Neuartige Kartierungstechnik hilft bei der Sanierung von Uranbergbaualtlasen in Zentralasien |
14.05.2019 |
11. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover
Erdwärme aus tiefen geologischen Schichten – Fachleute diskutieren über zukunftsfähige Konzepte |
17.04.2019 |
Antarktis-Expedition:
Neue Hinweise zur Entstehung des vereisten Kontinents |
25.03.2019 |
Neue BGR-Studien:
Gold aus dem Kleinbergbau - neue Technologie erhöht Transparenz in der Lieferkette |
19.03.2019 |
BGR unterstützt Burundi und Sambia beim Wassermanagement:
Gute Grundwasserqualität ist grundlegende Voraussetzung für eine sichere Wasserversorgung |
14.03.2019 |
BGR Energiestudie 2018:
Steigender globaler Energieverbrauch – Zuwächse vor allem bei erneuerbaren Energien und Erdgas |
01.02.2019 |
Staatssekretär Wittke verleiht Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2018 |
18.01.2019 |
Erforschung „weißer Flecken“ im Indischen Ozean:
BGR entdeckt in der Tiefsee abseits bekannter Zonen große Vorkommen an Metallerzen |
13.11.2018 |
Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation in Deutschland:
Ausgaben für Importe stiegen um insgesamt 19 Prozent |
08.11.2018 |
November der Wissenschaft: Vortragsabend im Kino im Künstlerhaus
BGR-Polargeologe berichtet über die spannende Forschungsarbeit am Nordrand der Welt |
07.11.2018 |
Neue DERA-Studie zur Rohstoffrisikobewertung
Weltmarkt für Tantal bleibt angespannt – Ausweichstrategien können Preis- und Lieferrisiken minimieren |
30.10.2018 |
Neue DERA-Studie zur Rohstoffrisikobewertung:
Weltmarkt für Elektronikmetall Gallium hochkonzentriert – China dominiert Produktion |
23.10.2018 |
BGR-Studie zu Edelgasen:
Helium wirklich kritisch? Markt für Xenon angespannt! |
04.10.2018 |
BGR setzt hochsensitive Flugsonden in Nordschweden ein:
Neue Methoden zur Erkundung des größten Untertage-Eisenerzbergwerks der Welt bei Kiruna |
01.10.2018 |
Ursachenforschung: Tsunami nach dem Sulawesi-Erdbeben lässt Fragen offen |
18.09.2018 |
Nationales Begleitgremium informiert sich über die Aufgaben der BGR im Standortauswahlverfahren |
14.09.2018 |
Forschungsfahrt mit Eisbrecher Polarstern
Deutsche Schiffsexpedition untersucht erstmals geologischen Untergrund nördlich von Grönland |
13.09.2018 |
SaltMech IX-Konferenz:
Internationale Experten diskutieren aktuelle Ergebnisse zur Steinsalz-Forschung |
22.08.2018 |
BGE und BGR unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit:
BGR unterstützt bei der Standortauswahl und bei den Endlagerprojekten |
15.08.2018 |
Forscher untersuchten Prozesse unterhalb des Meeresbodens:
Das Becken der Deutschen Nordsee wird immer tiefer |
20.07.2018 |
Neue Publikation:
Bausandsteine in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen |
02.07.2018 |
Experten diskutieren beim DERA-Industrieworkshop:
Weiterhin hohe Marktrisiken bei der Versorgung mit Kobalt – einem Schlüsselrohstoff für die Elektromobilität |
11.06.2018 |
Kurzstudie zu Nachhaltigkeitsinitiativen in Berlin vorgestellt:
Internationale Standards für verantwortungsvollen Bergbau gezielt anwenden |
08.06.2018 |
BGR eröffnet mit Partnern Afrikas erstes Labor für „Vaterschaftstest“ von Rohstoffen:
Wichtiges Puzzlestück für verantwortungsvolle Rohstoff-Lieferketten zur Begrenzung von regionalen Konflikten |
07.06.2018 |
Manganknollen-Expedition im Pazifik: BGR-Experten untersuchten Tiefseeumwelt vor erstem Gerätetest eines Manganknollen-Kollektors |
05.06.2018 |
Forschungsprojekt „GIGS – Geothermie im Granit Sachsens“:
Bund und Freistaat Sachsen untersuchen Erdwärmepotenzial im Granit unterhalb von Schneeberg und Bad Schlema |
22.05.2018 |
Schwarmbebenaktivität in der Region Vogtland / Nordwest-Böhmen hält an
Stärkstes Erdbeben erreicht eine Magnitude von 3,9 |
11.05.2018 |
Mehrere Erdbeben in der Region Vogtland und Nordwest-Böhmen
BGR registriert Schwarmerdbeben bis Magnitude 2,9 |
07.03.2018 |
„German Day“ auf der PDAC 2018 in Toronto: Beispielhafte Zusammenarbeit von Deutschland und Kanada auf dem Rohstoffsektor |
23.02.2018 |
Aktuelle BGR-Studie zur Versorgung mit Baurohstoffen:
Sand – in Deutschland reichlich vorhanden und trotzdem knapp |
01.02.2018 |
Dramatische Probleme bei der Wasserversorgung im südlichen Afrika. BGR-Hydrogeologen fordern neue Explorationsstrategie für semi-fossile Grundwasserleiter |
11.01.2018 |
DERA veröffentlicht neue Rohstoffrisikobewertung
Lithiumproduktion für Elektromobilität auf Rekordkurs |
12.12.2017 |
BGR wird nationale Kontrollbehörde für „Konfliktrohstoffe“ |
12.12.2017 |
BGR Energiestudie 2017: Weltweite Versorgungslage bei Energierohstoffen entspannt – Deutschland ist weltgrößter Erdgas-Importeur |
05.12.2017 |
Forscher von BGR und SAMS veröffentlichen Studie in Nature-Zeitschrift: Starke Winde vor Mexiko haben Einfluss auf möglichen Tiefseebergbau im Pazifik |
29.11.2017 |
„3. BGR-Rohstoffkonferenz“ am 29. und 30. November 2017 in Hannover |
23.11.2017 |
Neue BGR-Studien zur Rohstoffgewinnung in Deutschland
Heimische mineralische Rohstoffe –
unverzichtbar für unsere Gesellschaft |
23.10.2017 |
Wissenschaftsrat würdigt die Forschung und die sehr guten Beratungs- und Dienstleistungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe für Politik und Wirtschaft |
18.10.2017 |
Neues Rohstoffportal „ROSYS“ ab sofort online:
DERA sorgt für mehr Transparenz auf Rohstoffmärkten |
09.10.2017 |
BGR setzt neue Flugsonden ein: Erkundung von mineralischen Rohstoffen in Thüringen |
28.09.2017 |
Teil III des Investoren-Handbuchs zu Mangan, Vanadium und Zink erschienen: Auch zukünftig haben Rohstoffpotenziale in Südafrika große Bedeutung für die deutsche Industrie |
25.09.2017 |
Größte Nordpolar-Expedition der BGR:
Forscher finden Belege für 400 Millionen Jahre altes Ur-Meer |
12.09.2017 |
Deutsch-französisches Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen: Wissenschaftler gewinnen durch Biolaugung Kupfer aus heimischem Kupferschiefer |
23.08.2017 |
Rohstoff-Lieferketten
BGR vergleicht Initiativen für verantwortungsvollen Bergbau |
16.08.2017 |
Erforschung „weißer Flecken“ im Indischen Ozean:
BGR sucht mit dem Forschungsschiff SONNE neue Erzvorkommen und sondiert Umweltparameter |
20.07.2017 |
Neue Kurzstudie der BGR:
Katar und Iran teilen sich größtes Erdgasfeld der Welt mit fast einem Fünftel der globalen Vorräte |
27.06.2017 |
BGR jetzt neu im Konsortium Deutsche Meeresforschung |
20.06.2017 |
Größte Nordpolar-Expedition der BGR:
Ein Blick in die subtropische Arktis vor 50 Millionen Jahren |
08.06.2017 |
Neuer BGR-Ländervergleich zu Rohstoffen:
China weiter wichtigster Rohstoffproduzent und Importeur |
06.06.2017 |
BGR-Symposium zu Erkundungsarbeiten in den deutschen Lizenzgebieten:
Experten beraten über Rohstoffpotenziale und Umweltaspekte in der Tiefsee |
10.05.2017 |
Neuer Kurzbericht zur Bedeutung der DR Kongo für den weltweiten Kobaltmarkt: Strategien für verantwortungsvollen Kobaltbezug unerlässlich |
09.05.2017 |
Rekultivierung von Bergbauflächen auf "Zinninsel" Bangka: BGR unterzeichnet Absichtserklärung mit Indonesien |
04.05.2017 |
DERA veröffentlicht neue Liste zu potenziell kritischen Rohstoffen: Risiken bei der Beschaffung von Rohstoffen nehmen zu |
03.05.2017 |
Hotspot Hannover: Norddeutsche Geothermietagung zeigt Wege für eine klimafreundliche Energieversorgung von Städten |
02.05.2017 |
Forscher lernen aus Sturmflut 1962: Neue Instrumente für ein besseres Krisenmanagement küstennaher Grundwasservorkommen |
26.04.2017 |
9. Norddeutsche Geothermietagung
Niedersachsens Geothermie-Branche diskutiert am 3. Mai über neue Wege bei der Energieversorgung von Städten |
04.04.2017 |
GeoERA startet Aufruf zum Einreichen von Projektideen |
03.04.2017 |
Aktualisierte Studie der BGR: Zahl der deutschen Firmen im Auslandsbergbau sinkt |
17.03.2017 |
Tiefseebergbau: Deutschland setzt sich für hohe Umweltstandards ein
Internationale Experten beraten über Regeln für den Abbau von Rohstoffen am Meeresboden |
13.03.2017 |
Internationaler Workshop im GEOZENTRUM Hannover:
70 Polarforscher aus 11 Nationen diskutieren über die Geologie der Arktis |
06.03.2017 |
"German Day" auf der PDAC 2017 in Toronto: Rohstoffversorgung für Zukunftstechnologien mit Expertise aus Deutschland sichern |
07.02.2017 |
Geophysikalische Flugkampagne bei Hildesheim:
BGR testet neues System zur Erkundung des Untergrundes |
31.01.2017 |
Untersuchungen zu Rohstoffpotenzialen und Umwelteinflüssen:
Wissenschaftler vermessen Meeresboden im deutschen Lizenzgebiet im Indischen Ozean zentimetergenau |
25.01.2017 |
Neue GeoERA beginnt:
EU investiert in Geo-Daten und Geo-Projekte |
23.01.2017 |
Neuer DERA-Rohstoffmonitor:
Weltweit wachsender Bedarf an mineralischen Industrierohstoffen und Hochtechnologiemetallen |
19.12.2016 |
GIRAF Network transferred into African hands – after seven years of coordination by BGR |
08.12.2016 |
BGR-Energiestudie 2016:
Der globale Energieverbrauch steigt – die Reserven bleiben stabil |
07.12.2016 |
Sichere und gerechte Rohstoffversorgung:
EU bereitet Weltforum für Rohstoffe vor – BGR ist beteiligt |
05.12.2016 |
Polarforscher kehren von Expedition zurück: Modernisierung der deutschen Antarktis-Station jetzt abgeschlossen |
01.12.2016 |
Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation: Industrie profitiert weiterhin von niedrigen Rohstoffpreisen |
16.11.2016 |
Neues DERA-Handbuch zu Australien: Hohes Rohstoffpotenzial für Zukunftstechnologien |
07.11.2016 |
Geo-Experten beteiligen sich am November der Wissenschaft |
20.10.2016 |
Studie der BGR zu Rohstoffpotenzialen im Arktischen Ozean: Noch viel Klärungsbedarf bei der Bewertung der Ressourcen und der völkerrechtlichen Situation |
18.10.2016 |
Das „Salz in der Suppe“
Neue BGR-Studie: Salz ist auch für die Industrie unverzichtbar |
17.10.2016 |
Neue Antarktis-Expedition und Abschluss der Modernisierung der Gondwana-Station: BGR-Wissenschaftler suchen nach weiteren Hinweisen für die Entstehung des vereisten Kontinents |
13.10.2016 |
Erkundung mineralischer Rohstoffe: BGR-Hubschrauber in Südspanien im Einsatz |
05.10.2016 |
BMWi zeichnet ressourcenschonende Unternehmen aus |
05.10.2016 |
Weiteres Ergebnis des Gabriel-Besuchs in Teheran: BGR und Irans Geologischer Dienst unterzeichneten Erklärung über Zusammenarbeit auf dem Geosektor |
28.09.2016 |
Erkundung von Rohstoffen aus der Luft: BGR testet neue Flugsonde bei Hildesheim |
13.09.2016 |
Unabhängige Forschung: BGR weist Vorwürfe zu CO2-Projekt zurück |
09.09.2016 |
Nordkorea: BGR registriert vermutlichen Kernwaffentest |
06.09.2016 |
Die Energiestudie der BGR: Fakten zu Energierohstoffen seit 40 Jahren |
05.09.2016 |
BGR testet neue Flugsonde: Erkundung von mineralischen Rohstoffen in Thüringen |
11.08.2016 |
Landkreis Hildesheim: BGR-Forschungsbohrung bei Hoheneggelsen |
25.07.2016 |
Kurzbericht: Mineralische Rohstoffe für die Energiewende |
04.07.2016 |
"Land der Ideen" - Deutschlandweites Forschungsprojekt macht Bodenbewegungen aus dem Weltall erkennbar |
04.07.2016 |
Neue Studie: Szenarien zum Rohstoffverbrauch durch Zukunftstechnologien - Experten erwarten stark steigende Nachfrage bei Lithium, Rhenium und dem Seltenenerd-Element Dysprosium |
01.07.2016 |
"Land der Ideen" - BGR-Bodenbewegungskarte diesjähriger Preisträger: Geo-Gefahren per Satellit frühzeitig erkennen |
08.06.2016 |
BGR und Afrikanische Union starten neues Geothermie-Programm: Erdwärme kann in Ostafrika über 30 Millionen Haushalte mit Strom versorgen |
01.06.2016 |
Manganknollen-Expedition im Pazifik: BGR-Forscher entdecken wertvolles Rohstoffvorkommen |
02.05.2016 |
BGR-Bericht: Rohstoffpotenziale im Iran
Modernisierung des Rohstoffsektors im Iran – Chancen für deutsche Unternehmen |
25.04.2016 |
BGR entwickelte mit Projektpartnern neues Informationssystem:
Salzstrukturen im Untergrund als Speicher für Erneuerbare Energien erstmals erfasst |
21.04.2016 |
Neue Erkenntnisse zum Kernwaffentest am 6. Januar in Nordkorea:
BGR findet Spuren des Sprengortes in Satellitendaten |
07.04.2016 |
Wechsel in der Führung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) |
31.03.2016 |
Festakt zur Verabschiedung von Prof. Kümpel – Amtseinführung des
neuen BGR-Präsidenten Prof. Watzel |
30.03.2016 |
Zwei große Projekte – Antarktis-Expedition und Modernisierung der Gondwana-Station:
BGR-Wissenschaftler fanden neue Hinweise für die Entstehung des vereisten Kontinents |
22.03.2016 |
Expedition in den Pazifik: BGR-Wissenschaftler erkunden Gebiete mit hoher Manganknollen-Konzentration |
15.03.2016 |
Hubschrauberflüge in der Eifel: BGR misst natürliche Radioaktivität von Böden |
04.03.2016 |
Erstmals Deutscher Gemeinschaftsstand auf PDAC 2016 in Toronto |
03.03.2016 |
Rohstoffsuche im Geyerschen Wald: Hochauflösende Magnetfeld-Erkundung im Erzgebirge |
24.02.2016 |
Aerogeophysikalische Testflüge bei Hildesheim: BGR führt erste Funktionstests einer neu entwickelten Flugsonde durch |
19.02.2016 |
Neuer BGR-Bericht: Deutschland produziert über 40 verschiedene Rohstoffe - Nur 10 Kilogramm Gold, aber 238 Millionen Tonnen Sand und Kies |
27.01.2016 |
Konferenz zu Quarzrohstoffen in der BGR:
Ohne Industrieminerale keine Energiewende |
18.01.2016 |
Neue BGR-Studie zu Schiefergas und Schieferöl in Deutschland: Trinkwasserschutz und Fracking sind vereinbar |
18.01.2016 |
New BGR study on shale gas and shale oil in Germany: Ground water protection and fracking are compatible |
06.01.2016 |
Nordkorea: BGR registriert vermutlichen Kernwaffentest |
17.12.2015 |
Indischer Ozean: Erfolgreiche Expedition im deutschen Lizenzgebiet
BGR entdeckt neue großflächige Erzvorkommen |
10.12.2015 |
Zwei große Projekte: Antarktis-Expedition und Modernisierung der Gondwana-Station
BGR-Forscher suchen nach neuen geologischen Spuren der Entstehung des vereisten Kontinents |
10.12.2015 |
Tiefe Geothermie: Umweltrisiken beherrschbar |
09.12.2015 |
Neues Handbuch für Investoren und Einkäufer: DERA bewertet Rohstoffpotenzial von Südafrika |
08.12.2015 |
BGR-Energiestudie 2015:
Energierohstoffe im Überblick – Zahlen, Daten, Fakten |
07.12.2015 |
Staatssekretär Beckmeyer verleiht Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2015 |
03.12.2015 |
Weltbodentag 2015:
BGR präsentiert digitale Ausgabe des Bodenatlas für Deutschland |
01.12.2015 |
Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation:
Industrie profitiert von niedrigen Rohstoffpreisen |
30.11.2015 |
Neuer BGR-Kurzbericht:
Globale Bedeutung des Abfackelns von Erdölbegleitgas |
11.11.2015 |
Neues Forschungsprojekt für den Klimaschutz:
Gemeinsame Speicherung von CO₂ aus Industrieprozessen und Kraftwerken – ein zukunftsfähiger Ansatz? |
10.11.2015 |
Staatssekretär Machnig: „Deutschland hat als Importland für Industrierohstoffe besondereVerantwortung gegenüber Mensch und Umwelt in den rohstoffgewinnenden Ländern“ |
09.11.2015 |
Agritechnica 2015: BGR präsentiert ersten Bodenatlas für Deutschland |
27.10.2015 |
Agritechnica 2015: BGR präsentiert weltweit einmaligen Hubschrauber - Landeanflug am 29. Oktober um 12.30 Uhr |
26.10.2015 |
BGR registriert in Afghanistan Erdbeben der Stärke 7,5:
Erdbebenherd liegt in über 200 Kilometer Tiefe |
20.10.2015 |
Auswirkungen der syrischen Flüchtlingskrise:
BGR-Projekt unterstützt bessere Trinkwasserversorgung im Norden Jordaniens |
14.10.2015 |
Neue Bodenkarten veröffentlicht: „Cottbus“ und „Bayreuth“ jetzt verfügbar - weiterer Schritt auf dem Weg zu einer lückenlosen Deutschlandkarte |
13.10.2015 |
Größte geowissenschaftliche Arktis-Kampagne der BGR: Europäischer Arktisrand enthüllt letzte Geheimnisse |
08.10.2015 |
Neue DERA-Studie zur Rohstoffrisikobewertung: Preise für Platingruppenmetalle seit Anfang 2015 auf Talfahrt |
08.10.2015 |
8. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover:
Experten entwerfen Zukunftsperspektiven für effiziente und umweltverträgliche Erdwärmenutzung |
30.09.2015 |
8. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover:
Geplante Gesetzesänderungen stehen im Fokus |
29.09.2015 |
Informationsveranstaltung zu neuen Untersuchungen in der Geothermie-Bohrung Horstberg Z1 |
28.09.2015 |
Neues Handbuch zum grenzüberschreitenden Grundwassermanagement:
Sicheres Grundwasser für Afrika |
17.09.2015 |
Erdbeben vor der Küste Chiles:
BGR registriert Magnitude 8,4 – Mit Nachbeben ist zu rechnen |
15.09.2015 |
BGR stellt „Schwarzen Raucher“ vor:
Über 600 Schüler bei Geo-Show in Hannover |
07.09.2015 |
BGR verfügt über weltweit einzigartiges Analysegerät: Mikrosonde "Hyperprobe" untersucht mit bisher nicht erreichter Präzision seltene Metallrohstoffe |
20.08.2015 |
Abschluss der Hubschrauber-Messkampagne in Zeeland (Niederlande):
BGR kartiert Süß-/Salzwasserverteilung aus der Luft |
18.08.2015 |
Weltweit einmalig in der Technischen Zusammenarbeit:
BGR-Partnerlabor in der Mongolei erfüllt höchste Standards |
17.08.2015 |
BGR-Forschung in der Barentssee-Region:
Mit Schiff und Helikopter den Rätseln der Arktis auf der Spur |
12.08.2015 |
Neue BGR-Studie veröffentlicht:
Empfehlungen zum Umgang mit „Konfliktrohstoffen“ für kleine und mittlere Unternehmen |
09.07.2015 |
Erdbeben bei Emstek vom 19.12.2014:
Seismologen stellen Untersuchungsergebnisse vor |
02.07.2015 |
Internationale Entwicklungszusammenarbeit:
BGR veröffentlicht Studie zu Rohstoffverträgen |
25.06.2015 |
Expedition in den Manganknollen-Gürtel im Zentralpazifik:
BGR-Forscher entdecken großflächige Meerwasserzirkulation im Ozeanboden |
01.06.2015 |
DERA veröffentlicht neue Studie: Mittelfristig weiterhin Defizite am Zinkmarkt möglich |
27.05.2015 |
Regierung setzt BGR-Vorschlag um:
Jordanien begrenzt Grundwasserentnahme zur Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen |
18.05.2015 |
BGR-Stellungnahme zum geplanten Asse-Schacht: Ausdehnung des Salzkörpers geringer als erwartet |
08.05.2015 |
Neue BGR-Studie auf OECD-Konferenz in Paris vorgestellt: Empfehlungen zum Umgang mit "Konfliktrohstoffen" für kleine und mittlere Unternehmen |
06.05.2015 |
Startschuss für weitere exklusive Erkundung von Rohstoffen in der Tiefsee:
Deutschland unterzeichnet Lizenzvertrag zur Exploration polymetallischer Sulfide im Indischen Ozean |
05.05.2015 |
Datenbank für Hochtechnologierohstoffe:
BGR koordiniert Verbundprojekt zur Ressourceneffizienz |
29.04.2015 |
Aerogeophysikalische Messungen im Südosten Thüringens:
BGR kartiert ehemaliges Bergbaugebiet aus der Luft |
28.04.2015 |
Weltweit einmaliges Messsystem getestet
BGR misst mit Helium-Ballon Kernspinresonanz |
27.04.2015 |
Expedition in den Manganknollen-Gürtel im Zentralpazifik:
Deutsche Forscher untersuchen untermeerische Berge |
16.04.2015 |
Stärkstes je registriertes Beben in der Region Halle/Leipzig:
BGR zeichnet Erdbeben der Stärke 3,3 auf |
15.04.2015 |
Gefährdung der Trinkwasserversorgung durch Dürren, Hochwasser und Tsunamis:
BGR und UNESCO stellen neue Weltgrundwasserkarte vor |
14.04.2015 |
Hubschrauber-Vergleichsflüge zwischen Hildesheim und Salzgitter:
BGR testet Elektromagnetik-Sonden |
23.03.2015 |
DERA veröffentlicht neue Rohstoffliste: Weltweit hohe Angebotskonzentration bei Produktion und Handel von mineralischen Rohstoffen |
10.03.2015 |
Tagung im GEOZENTRUM Hannover:
Energiewende – auch ein Thema für den Boden |
09.03.2015 |
Fortsetzung der Hubschrauber-Messkampagne in Zeeland (Niederlande):
BGR kartiert Süß-/Salzwasserverteilung aus der Luft |
27.02.2015 |
BGR beteiligt sich an weltweit führender Messe für Bergbauprojekte in Kanada: Deutschland präsentiert Know-how zur Rohstoffsicherung |
19.02.2015 |
Internationale Meeresbodenbehörde (Jamaika):
BGR-Wissenschaftler neuer Vorsitzender der Rechts- und Fachkommission |
18.02.2015 |
BGR-Metallpreisindex:
Rohstoffkosten belasten Industrie deutlich weniger – Eisenerzpreise auf Rekordtief |
11.02.2015 |
BGR unterzeichnet Abkommen mit dem Geologischen Dienst von Kanada:
Gemeinsame Rohstoff-Forschung in der Arktis |
06.02.2015 |
Neue Studie von DERA, GTAI und AHK:
Brasilien bietet große Entwicklungschancen im Bergbau |
05.02.2015 |
Messe-Auftritt in Kapstadt:
Bergbau im südlichen Afrika – BGR unterstützt nachhaltige Wirtschaftsentwicklung |
30.01.2015 |
DERA-Industrieworkshop:
Trotz leichter Defizite im Markt - Zink langfristig verfügbar |
06.01.2015 |
Explorationsförderprogramm der Bundesregierung:
Neue Ausschreibungsrunde startet am 5. Januar 2015 |
18.12.2014 |
Expedition im Indischen Ozean:
BGR entdeckt neue Erzvorkommen in der Tiefsee |
17.12.2014 |
Gedenkfeier: Zehn Jahre nach dem Tsunami in Indonesien
BGR eröffnet Gedenkraum für Tsunamiopfer in Banda Aceh |
12.12.2014 |
Neue DERA-Studie: Talsperrensedimente bieten Potenzial für Baustoffe |
11.12.2014 |
DERA startet Rohstoffmonitoring: Trotz fallender Rohstoffpreise – die Preis- und Lieferrisiken haben sich kaum verringert |
10.12.2014 |
Neue BGR-Energiestudie:
Erdöl bleibt weltweit der wichtigste Energielieferant |
08.12.2014 |
Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation:
Deutschland führte Rohstoffe im Wert von 143 Milliarden Euro ein |
04.12.2014 |
BGR und LBEG beteiligen sich am Internationalen Jahr des Bodens 2015: Böden sind die lebende Haut unserer Erde |
20.11.2014 |
Deutschlandweit einmalige Ausstellung in Hannover:
GEOZENTRUM präsentiert Geologie-Modelle der Superlative |
19.11.2014 |
LED’s setzen sich durch:
Nachfrage nach schweren Seltenen Erden bricht ein |
13.11.2014 |
BGR lädt zu Open-Ship-Days auf der neuen SONNE ein:
„Schwarze Raucher“ aus der Tiefsee zum Anfassen |
06.11.2014 |
Uckermark:
BGR misst mit Hubschrauber natürliche Radioaktivität an der Erdoberfläche |
30.10.2014 |
Hubschrauber-Flüge in der Gemeinde Wedemark:
BGR testet weiterentwickeltes Aeroradar-Messsystem |
30.10.2014 |
Region Hannover: BGR-Forschungsbohrung in Frielingen |
29.10.2014 |
Kernwaffenteststoppvertrag:
Übung für den Ernstfall in Jordanien mit BGR-Experten |
20.10.2014 |
BGR-Expedition im Indischen Ozean:
Forscher erschnüffeln metallische Rohstoffe in der Tiefsee |
13.10.2014 |
Hubschrauber-Messkampagne in Zeeland (Niederlande):
BGR kartiert Süß-/Salzwasserverteilung aus der Luft |
08.10.2014 |
BGR überwacht Verbot von Kernwaffentests:
Wiener Diplomaten besichtigen Messstationen im Bayerischen Wald |
07.10.2014 |
7. Norddeutsche Geothermietagung in Hannover:
Geothermie-Branche stellt aktuelle Entwicklungen vor |
02.10.2014 |
Neues Forschungsschiff SONNE auf Probefahrt in der Nordsee:
BGR setzt erstmals “Golden Eye” ein |
30.09.2014 |
Hubschrauber-Messkampagne an der Nordsee: BGR schließt Erkundung der Küstenregion aus der Luft ab |
25.09.2014 |
Kopenhagener Erklärung: Bei Schiefergas-Bewertung in Europa den Sachverstand der Geologischen Dienste einbeziehen |
15.09.2014 |
Hubschrauberflüge bei Münster, Bonn und Speyer: BGR misst natürliche Radioaktivität über Ackerflächen |
08.09.2014 |
Forschungsschiff auf Probefahrt in der Nordsee: BGR führt erste Tests mit der neuen SONNE durch |
01.09.2014 |
25 Jahre gesamtdeutsche Bodenkunde:
Die Bodenkunde der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe im Zeichen der Wiedervereinigung |
01.09.2014 |
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis: Bewerbungsschluss 23. September 2014! |
05.08.2014 |
Explorationsförderprogramm der Bundesregierung:
Förderung berücksichtigt jetzt 24 kritische Rohstoffe |
04.08.2014 |
Erneut seismisches Ereignis im Vogtland/Nordwest-Böhmen:
BGR registriert Erdbeben der Magnitude 3,8 |
04.08.2014 |
Deutschland hat Lizenzgebiet im Indischen Ozean:
Grünes Licht für Erkundung von marinen Rohstoffen |
14.07.2014 |
BGR erprobt neues aerogeophysikalisches Messverfahren
Erkundung von Grundwasservorkommen per Heliumballon |
10.07.2014 |
Erster Atlas zu Elementgehalten in Europas Landwirtschaftsböden: Geochemisches „Nord-Süd-Gefälle“ nachgewiesen |
08.07.2014 |
Erdbeben bei Syke vom 01.05.2014:
LBEG und BGR veröffentlichen Untersuchungsergebnisse |
07.07.2014 |
BGR-Expedition in Kanada:
Deutscher Botschafter besucht Geologen in der Arktis |
26.06.2014 |
BGR-Wissenschaftler kehren von Manganknollen-Expedition zurück:
Eine Million Tonnen Wertmetalle im Pazifik entdeckt |
23.06.2014 |
3. FAB/DERA-Rohstoffgespräch in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg und BEAK Consultants:
Internationale Rohstoffpotenziale im Fokus von Industrie und Wissenschaft |
19.06.2014 |
Neuer BGR-Ländervergleich zu Rohstoffen: China dominiert weltweite Rohstoffproduktion |
18.06.2014 |
Neue Studie von DERA, GTAI und AHK Peru veröffentlicht:
Bergbausektor weiterhin von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Peru |
10.06.2014 |
Neuer BGR-Kurzbericht: Brasilien – ein Rohstoff-Champion
WM-Gastgeber Weltmeister bei Niob |
05.06.2014 |
Neue BGR-Karte zur Erosionsgefährdung von Ackerböden: Starkregen sorgen für enorme Bodenverluste |
31.05.2014 |
BGR registriert Erdbeben der Magnitude 4,4: Seismische Aktivität im Schwarmbebengebiet |
01.05.2014 |
BGR registriert leichtes Erdbeben bei Syke |
28.04.2014 |
Neue DERA-Studie:
Handelshemmnisse beschränken sichere Versorgung mit Wolfram |
23.04.2014 |
Hubschrauber-Messkampagne an der Nordsee: BGR kartiert Untergrund der Küstenregion aus der Luft |
17.04.2014 |
Bundesminister Gabriel besuchte die BGR |
14.04.2014 |
Expedition in den Pazifik:
BGR setzt Untersuchung der Manganknollen-Gebiete fort |
08.04.2014 |
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2014 auf der Hannover Messe gestartet |
03.04.2014 |
HANNOVER MESSE 2014:
BGR präsentiert Rohstoffe aus der Tiefsee |
03.04.2014 |
HANNOVER MESSE 2014:
GEOZENTRUM stellt aktuelle Geothermie-Lösungen vor |
02.04.2014 |
Pazifischer Feuerring:
BGR-Stationen registrieren Starkbeben der Magnitude 8.1 |
26.03.2014 |
Handbuch für Investoren: Neue Rohstoffpotenziale in Südafrika |
25.03.2014 |
Rohstoffsuche im Geyerschen Wald: Hubschrauber-Erkundung im Erzgebirge geht weiter |
21.03.2014 |
DERA veröffentlicht erweiterte Methodik zur Bewertung von Rohstoffversorgungsrisiken: Rohstoffrisikoanalysen berücksichtigen verstärkt weltweiten Handel mit Rohstoffen |
17.03.2014 |
Internationaler Workshop im GEOZENTRUM Hannover:
70 Polarforscher aus 10 Nationen diskutieren über die Geologie der Arktis |
12.03.2014 |
Aktuelle BGR-Recherche:
Anteil Chinas an weltweiter Seltene Erden-Produktion sinkt nur langsam |
10.03.2014 |
Hubschrauber-Flüge bei Hildesheim:
BGR testet weiterentwickeltes Radar-Messsystem |
05.03.2014 |
EU-Vorschlag zu stärkeren Kontrollen für Rohstoffe aus Konfliktgebieten:
Erstes Exportzertifikat für Zinn aus der DR Kongo |
03.03.2014 |
Untersuchung von Geogefahren: Wissenschaftler starten nationales Copernicus-Projekt |
28.02.2014 |
Weltweit führende Messe für Bergbauprojekte startet:
Deutsche Rohstoffszene beteiligt |
20.02.2014 |
DERA veröffentlicht ab sofort Volatilitätsmonitor:
Seltene Erden von Preisschwankungen am stärksten betroffen |
19.02.2014 |
Mosambik/Tansania: Studie zu neuen Erdgasvorkommen
BGR-Expedition zur ostafrikanischen Bruchzone |
14.02.2014 |
Kritische Rohstoffe weiterhin im Fokus: Glasfaser- und Infrarottechnik abhängig von Germanium |
05.02.2014 |
Endlager-Experten stellen neueste Forschungsergebnisse vor |
31.01.2014 |
Explorationsförderprogramm zur Versorgung mit kritischen Rohstoffen:
Neue Ausschreibungsrunde für Unternehmen startet jetzt |
28.01.2014 |
Zinnmarkt mittelfristig unter Druck:
Elektronik- und Buntmetallindustrie stehen vor unruhigen Zeiten |
16.01.2014 |
Neue BGR-Studie zum Rohstoffpotenzial in der Arktis:
Weltgrößtes gesichertes Seltene Erden-Vorkommen liegt in Sibirien |
14.01.2014 |
BGR-Expedition im Schwarzen Meer:
Gashydratsuche mit dem Forschungsschiff Maria S. MERIAN |
27.12.2013 |
Exploration metallischer Rohstoffe: Forschungsarbeiten in über 3000 Meter Wassertiefe |
12.12.2013 |
Rohstoffdialog von AHK Kanada, DERA, FAB und Botschaft von Kanada:
Deutsch-Kanadische Zusammenarbeit im Bergbaubereich gestärkt |
10.12.2013 |
+418 °C in 3 300 Meter Wassertiefe ermittelt:
BGR misst Temperaturrekord im Indischen Ozean |
09.12.2013 |
Neuer BGR-Bericht zur Rohstoffsituation:
Versorgung mit Rohstoffen bleibt Achillesferse für Technologiestandort Deutschland |
05.12.2013 |
Neue Energiestudie der BGR:
Geologische Vorräte bei Energierohstoffen noch lange nicht erschöpft |
04.12.2013 |
Internationaler Tag des Bodens:
Bedroht und begrenzt – die Ressource Boden gebrauchen und nicht verbrauchen |
27.11.2013 |
Geowissenschaftliche Expedition bis 4000 Meter Tiefe:
BGR veröffentlicht Videoclips von „schwarzen Rauchern“ |
26.11.2013 |
Wirtschaftsminister schaltet neues Web-Portal im GEOZENTRUM Hannover frei: Informationen über den Untergrund der deutschen Nordsee |
25.11.2013 |
Rendezvous im Indischen Ozean:
Deutsche Forschungsschiffe treffen sich erstmals auf offener See |
25.11.2013 |
BGR informiert:
Zahlen, Daten und Fakten zu Erdöl und Erdgas im Iran |
22.11.2013 |
Projekt Geopotenzial Deutsche Nordsee (GPDN) erfolgreich abgeschlossen - Per "Mausklick" 5000 Meter tief unter den Meeresgrund |
13.11.2013 |
Neue Studie zur Rohstoffrisikobewertung:
Versorgungslage bei Antimon bleibt kritisch |
11.11.2013 |
Agritechnica: BGR präsentiert neue Karte zur Bodengüte
Rund 25 % der deutschen Äcker sind besonders ertragreich |
08.11.2013 |
Agritechnica 2013:
BGR präsentiert die „besten Böden Deutschlands" |
30.10.2013 |
Einladung zum Pressegespräch:
BGR-Rohstoffkonferenz 2013 in Hannover |
24.10.2013 |
6. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover: Experten sehen Erdwärme als wichtigen Beitrag zur Energiewende |
23.10.2013 |
BGR-Expedition in den Indischen Ozean:
Untersuchung metallischer Rohstoffe in der Tiefsee |
17.10.2013 |
Vereinbarung beim Bergbau- und Rohstoff-Forum in Santiago unterzeichnet: BGR will mit Geologischem Dienst von Chile im Rohstoffsektor enger zusammenarbeiten |
16.10.2013 |
6. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover:
200 Experten diskutieren Entwicklungen, Potenziale
und Innovationen im Bereich der Geothermie |
16.10.2013 |
Rohstoffe im Erzgebirge: Hubschrauber-Erkundung beginnt
– BGR-Hubschrauber in Geyer am 22. Oktober 2013 – |
15.10.2013 |
DERA präsentierte beim Industrieworkshop neue Studie:
Wolfram-Markt bleibt angespannt |
14.10.2013 |
Tagung im GEOZENTRUM:
Experten diskutieren über besseren Schutz von Wildtieren
bei Bergbau-Projekten in Zentralasien |
30.09.2013 |
Geowissenschaftliche Schiffsexpedition in die Arktis:
BGR-Experten stoßen in bisher eisbedeckte Regionen vor |
06.09.2013 |
BGR-Hubschrauber im Thüringer Wald im Einsatz: Befliegung mit weltweit empfindlichsten Magnetfeldsensoren |
05.09.2013 |
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) zieht Bilanz:
BDI-Präsident hebt Bedeutung der DERA für Industrie hervor |
03.09.2013 |
UN und BGR veröffentlichen neue und bisher einmalige Studie:
Basiswerk über Wasserressourcen in der arabischen Welt – „Jeder Tropfen zählt“ |
29.08.2013 |
Naher Osten: BGR bewertet aktuelle Erdöl- und Erdgassituation in Syrien |
29.08.2013 |
Einladung zur Pressekonferenz auf der Weltwasserwoche:
UN und BGR stellen Basiswerk zu Wasserressourcen im Nahen Osten und der arabischen Halbinsel vor |
27.08.2013 |
Rösler: Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2013 für innovative Unternehmen |
26.08.2013 |
Hubschrauber-Einsatz der BGR über dem Thüringer Wald:
Befliegung mit Gammastrahlenspektrometer wird fortgesetzt |
23.08.2013 |
BGR-Experten messen Temperaturrekord im Pazifik:
Hinweise auf Goldablagerungen bei Vanuatu entdeckt |
21.08.2013 |
Bedeutende Entdeckung im Yukon-Territorium:
BGR-Geologen finden arktische San Andreas-Störung |
21.08.2013 |
Hubschrauber-Befliegung im SüdenThüringens:
BGR erprobt neues Gammastrahlenspektrometer |
20.08.2013 |
Neue Testbohrungen:
BGR-Experten erkunden Namibias Grundwasserschatz |
16.08.2013 |
Neues Forschungsprogramm zu Erdöl und Erdgas:
BGR untersucht Rohstoffpotenzial in der Arktis |
01.08.2013 |
Explorationsförderprogramm der Bundesregierung:
Neue Ausschreibungsrunde startet |
31.07.2013 |
GFZ, UFZ und BGR veröffentlichen Standpunkte zum Fracking |
10.07.2013 |
Geschäftschancen im australischen Rohstoffsektor:
AHK, GTAI und DERA stellen Rohstoffstudie zu Australien vor |
28.06.2013 |
Hubschrauber-Messflüge bei Demmin: Kartierung von Temperaturmustern der Erdoberfläche |
25.06.2013 |
Afrika-Kreis Nord debattiert im Geozentrum:
Experten diskutieren über Afrikas Rohstoffpotenziale |
24.06.2013 |
BGR erforscht metallreiche Ablagerungen an pazifischen Inselketten:
Vulkanisches Gold in der Tiefsee vor Vanuatu |
20.06.2013 |
Einladung zum Pressegespräch:
Fracking-Kongress von GFZ, UFZ und BGR in Hannover |
20.06.2013 |
Expedition in die Arktis: BGR-Geologen erkunden Bruchzone im Yukon-Territorium |
17.06.2013 |
Hubschrauber-Befliegungen mit Wärmebildkamera:
BGR schließt Messkampagne an der Elbe erfolgreich ab |
14.06.2013 |
FAB/DERA-Rohstoffgespräch bei AMG Mining AG:
Graphit, Wolfram, Kokskohle und Antimon für Deutschland |
13.06.2013 |
Hubschrauber-Befliegung im Landkreis Verden:
BGR vermisst das Schwerefeld der Erde |
12.06.2013 |
DERA-Industrieworkshop: China dominiert Antimon-Markt |
06.06.2013 |
Befliegung mit BGR-Hubschrauber an der Elbe:
Thermalkamera misst Durchfeuchtungen an Deichen |
28.05.2013 |
Manganknollen-Expedition im Pazifik: BGR-Forscher entdecken wertvolles Rohstoffvorkommen |
23.05.2013 |
Geländekampagne auf Langeoog:
BGR untersucht Auswirkungen des Klimawandels |
22.05.2013 |
DERA veröffentlicht Auftragsstudie:
Entwicklungstrends bei Rohstoffpreisen |
29.04.2013 |
Neue DERA-Studie:
Deutliche Entspannung auf dem Kupfermarkt |
24.04.2013 |
Zukunftstag: Mädchen und Jungen erkunden Geowissenschaften |
22.04.2013 |
AHK, GTAI und DERA stellen Rohstoffstudie zu Südafrika vor |
05.04.2013 |
BGR: Israel auf dem Weg zum Erdgas-Selbstversorger |
27.03.2013 |
Patent: BGR-Erfindung verbessert Qualität von Straßensplitt |
22.03.2013 |
Expedition in den Pazifik: BGR untersucht Gebiete mit hoher Manganknollen-Konzentration |
21.03.2013 |
BGR kämpft weltweit für sauberes Trinkwasser:
Wasser für Millionen Menschen in der Sahelzone |
20.02.2013 |
Weltweit führende Messe für Bergbauprojekte:
DERA organisiert Rohstoffsymposium |
12.02.2013 |
Nordkorea:
BGR registriert vermutlichen Kernwaffentest |
06.02.2013 |
Salomonen:
BGR registriert Erdbeben der Stärke 7,9 |
14.01.2013 |
Erdbeben bei Verden:
LBEG und BGR legen Bericht im Juni vor |
20.12.2012 |
Schiffsexpedition im Indischen Ozean:
BGR-Experten entdecken Metallsulfide am Meeresboden |
18.12.2012 |
Studien zur aktuellen Situation bei mineralischen und Energierohstoffen:
Kosten für Rohstoffversorgung steigen weiter |
29.11.2012 |
Staatssekretär Heitzer verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2012 |
29.11.2012 |
Jubiläum im Bereich Rohstoffe:
50 Jahre Mongolisch-Deutsche Zusammenarbeit |
26.11.2012 |
Hubschrauber-Messflüge im Leinetal:
BGR registriert Temperaturmuster der Erdoberfläche |
23.11.2012 |
Erdbeben in Niedersachsen: BGR registriert seismisches Ereignis bei Verden |
16.11.2012 |
Deutsch-Russische Regierungsgespräche: BGR vereinbart engere Zusammenarbeit bei Rohstoffen |
15.11.2012 |
Ausstellung „Expedition:Arktis“ im November der Wissenschaft: In Filzpantoffeln auf Entdeckungsreise zum Nordpol |
08.11.2012 |
Guatemala: BGR registriert Erdbeben der Stärke 7,5 |
01.11.2012 |
DERA-Rohstoffsymposium auf der „China Mining 2012“ in Tianjin |
23.10.2012 |
Rohstoff-Information:
DERA verabredet engere Kooperation mit Auslandshandelskammer in Chile |
22.10.2012 |
Schiffsexpedition in den Indischen Ozean: BGR-Experten erkunden Rohstoffpotenziale in der Tiefsee |
18.10.2012 |
Messflüge im Raum Faßberg: BGR-Hubschrauber testet Georadarsysteme |
18.10.2012 |
Ausstellung in der Humboldt-Universität Berlin: BGR informiert über Entwicklungszusammenarbeit |
15.10.2012 |
5. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover: Experten diskutieren Wege zur intensiveren Nutzung von Erdwärme in Norddeutschland |
12.10.2012 |
BGR-Experten kehren von Forschungsfahrt zurück:
Modernste Technik erfolgreich in der Nordsee getestet |
08.10.2012 |
Neue DERA-Studie:
Exportzölle der BRIC-Staaten führen zu steigenden Rohstoffpreisen und Wettbewerbsverzerrungen |
05.10.2012 |
DERA informiert: Glencore plant Übernahme von Xstrata |
04.10.2012 |
DERA-Rohstoffdialog:
Metallhändler informierten sich über nachhaltige Lieferketten |
02.10.2012 |
DERA informiert:
Grönlands Seltene Erden decken Weltbedarf für 150 Jahre |
01.10.2012 |
Kolumbien: BGR registriert Erdbeben der Stärke 7,1 |
28.09.2012 |
Kontinentale Forschungsbohrungen:
BGR weiht nationales Kernlager ein |
27.09.2012 |
Pilotprojekt GeneSys:
Wichtige Erkenntnisse für die tiefe Geothermie |
26.09.2012 |
GeoHannover:
Internationale Tagung zum Thema Rohstoffe startet |
21.09.2012 |
Norddeutschland bekommt neue Messstationen: BGR baut seismologisches Netz aus |
07.09.2012 |
China: BGR registriert Erdbeben der Stärke 5,6 |
06.09.2012 |
Rohstoffsicherung: Gemeinsames Potential intensiv nutzen |
05.09.2012 |
Länderkooperation: Geologen ermitteln Potenzial Seltener Metalle in Südafrika |
03.09.2012 |
Auswirkungen des Klimawandels auf die Nordseeinseln: Meeresspiegelanstieg gefährdet Wasserversorgung |
28.08.2012 |
Deutsche Rohstoffagentur stellt neue Publikation vor:
Studie analysiert Angebotskonzentration von Rohstoffen |
27.08.2012 |
BGR präsentiert Publikation zur Speicherung von Wasser:
Wasser speichern gegen Hunger |
17.08.2012 |
Bundesweite Bodenübersichtskarte:
Jetzt auch für den gesamten Harz und Köln verfügbar |
13.08.2012 |
Kartierung von Temperaturmustern der Erdoberfläche:
Hubschrauber-Messflüge bei Demmin |
12.08.2012 |
Iran: BGR registriert Erdbeben der Stärke 6,3 |
08.08.2012 |
BGR-Forscher testen international einmaliges Messsystem:
Mit 3D-Technik in den Untergrund der Nordsee |
02.08.2012 |
Weltweit größter Geologie-Kongress startet:
BGR präsentiert in Australien modernste Technik |
01.08.2012 |
Endlagerung:
BGR vervollständigt deutschsprachige Gorleben-Berichte |
31.07.2012 |
Neue DERA-Studie:
Chinas Nachfragewachstum nach Industriemetallen sinkt |
24.07.2012 |
Sicherung der deutschen Rohstoffversorgung: DIHK und DERA vereinbaren Rahmenvertrag |
23.07.2012 |
BGR entdeckt riesiges Grundwasservorkommen: Wasser für Namibias Norden |
18.07.2012 |
Expedition CASE 14
BGR-Forscher brechen in die Arktis auf |
17.07.2012 |
Neuer Service der BGR
Bodenkarten als Web-Dienst jetzt frei im Internet verfügbar |
26.06.2012 |
Endlagerung: Forscher entwickeln erstes virtuelles Untertagelabor |
25.06.2012 |
Neue Studie zum Schiefergas-Potenzial in Deutschland |
21.06.2012 |
FAB/DERA-Rohstoffgespräch bei CRONIMET Mining AG: Kupfer, Molybdän und Seltene Erden für Deutschland |
14.06.2012 |
Neue Kurzstudie: Interesse an Rohstoffen aus der Tiefsee steigt |
04.06.2012 |
DERA-Fachforum bei der „Woche der Umwelt 2012“ im Schloss Bellevue:
Hightech-Rohstoffe für Grüne Technologien |
31.05.2012 |
BGR-Wissenschaftler kehren von Forschungsfahrt zurück: Große Manganknollenvorkommen identifiziert |
29.05.2012 |
Erneut starkes Erdbeben in Norditalien |
24.05.2012 |
BGR-Experten kehren aus Antarktis zurück:
Neue Erkenntnisse über unberührte Polargebiete |
16.05.2012 |
Bodenwissen im Handumdrehen - 410 neue Spiele für Hannovers Kinder |
26.04.2012 |
Neue Publikation zu Rohstoffpotenzialen: Deutschland bei fast allen Steinen und Erden Selbstversorger |
26.04.2012 |
Zukunftstag: 50 Mädchen und Jungen informieren sich im Geozentrum |
26.04.2012 |
BGR hat Vorsitz in deutscher Lenkungsgruppe: Start zur Normung der CCS-Technologie |
26.04.2012 |
Zukunftstag: 50 Mädchen und Jungen informieren sich im Geozentrum |
11.04.2012 |
BGR registriert vor Sumatra Erdbeben der Stärke 8,6 |
11.04.2012 |
Aeroelektromagnetische Befliegung:
BGR kartiert Untergrund der Elbmündung |
10.04.2012 |
Ehemaliger Uranerzbergbau:
BGR berät BMWi bei der Durchführung der Wismut-Sanierung |
21.03.2012 |
Deutsch-französische Expedition in den Pazifik:
BGR-Forscher erkunden marine Umwelt im Manganknollen-Lizenzgebiet |
21.03.2012 |
Weltwassertag am 22. März 2012:
BGR präsentiert neue Weltkarte zum Grundwasser |
20.03.2012 |
Laotischer Energie- und Bergbauminister besucht Geozentrum:
BGR unterstützt Laos im Rohstoffsektor |
14.03.2012 |
DERA informiert: Welthandel bei Seltenen Erden eingeschränkt |
12.03.2012 |
Internationale Grundwassertagung in der BGR |
01.03.2012 |
Deutsche Rohstoffagentur auf der „PDAC 2012“ |
24.02.2012 |
BGR-Experten kehren aus Antarktis zurück - Neue Erkenntnisse über unberührte Polargebiete |
22.02.2012 |
Erschließung geothermischer Energiequellen -
BGR unterstützt Kenia bei Erdwärme-Projekten |
14.02.2012 |
Neue Abkommen zur Internationalen Zusammenarbeit
BGR-Präsident besucht Ruanda, DR Kongo und Burundi |
13.02.2012 |
Leichtes Erdbeben in Niedersachsen:
BGR registriert seismisches Ereignis der Magnitude 3,0 |
24.01.2012 |
DERA informiert: Erdöl & Erdgas im Iran |
05.01.2012 |
100 Jahre Alfred Wegeners Theorie der Kontinentalverschiebung: BGR mit Expeditionen in Arktis und Antarktis aktiv |
21.12.2011 |
DERA legt Rohstoffsituationsbericht für Deutschland vor: Einfuhr von Rohstoffen steigt wieder an |
19.12.2011 |
Neue Kartenblätter zur Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (BÜK 200) veröffentlicht |
14.12.2011 |
Neue DERA-Kurzstudie: Biomining bietet neue Perspektiven für Bergbau und Metall-Recycling |
13.12.2011 |
BGR-Stellungnahme zu Berichten über neue „Gorleben-Studie“ |
13.12.2011 |
Experten untersuchen Entstehung des Superkontinents: BGR-Wissenschaftler brechen in Antarktis auf |
12.12.2011 |
Nach erfolgreichem Wasser-Frac: BGR stoppt Rückfördertest im Geothermie-Projekt GeneSys |
09.12.2011 |
DERA präsentiert: Neue Energiestudie analysiert Erdgaspotenziale |
06.12.2011 |
Projekt von Bund und Ländern: Speicher-Kataster informiert über geowissenschaftliche Grundlagen |
02.12.2011 |
Weltbodentag, 05.12.2011: Verweht, vertrocknet, verarmt und verschwemmt: BGR koordiniert zusammen mit Partnern der EU und der Länder Bodenprojekte für nachhaltige Bodennutzung |
28.11.2011 |
DERA-Experten kehren von Forschungsfahrt zurück: Metallreiche Tiefseelagerstätten entdeckt |
24.11.2011 |
Stellungnahme zum HAZ-Artikel: BGR hat bisher keine Eignungsaussage zu Gorleben getroffen |
24.11.2011 |
BGR organisiert Fachsymposium: Experten diskutieren über CO2-Reinheit bei CCS |
18.11.2011 |
Agritechnica 2011: Großes Interesse an BGR-Sonderausstellung |
10.11.2011 |
Agritechnica 2011: BGR präsentiert "Böden weltweit" |
09.11.2011 |
DERA informiert: Neue Potenziale für Europas Erdgasversorgung |
08.11.2011 |
DERA-Studie: Deutscher Auslandsbergbau hat bei Metallen noch Potenzial |
25.10.2011 |
4. Norddeutsche Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover: 200 Experten diskutieren über aktuelle Erdwärmeprojekte und Innovationen |
24.10.2011 |
BGR registriert Erdbeben der Magnitude 7,3: In der Osttürkei ereignete sich das stärkste Beben seit 1976 |
20.10.2011 |
Neuer DERA-Newsletter: Initiativen zur Zertifizierung von Konfliktmineralen |
12.10.2011 |
DERA informiert: Kohle in der Mongolei |
30.09.2011 |
Einladung zum Pressegespräch |
30.09.2011 |
Arktis-Expeditionen 2011 abgeschlossen: BGR-Geologen aus Grönland, Kanada und Sibirien zurück |
22.09.2011 |
Erschließung von geothermalen Energiequellen: BGR startet Erdwärme-Projekt in Kenia |